Spätzeit Was ist eine späte Periode?
Spätzeit Was ist eine späte Periode? Jede Frau ohne gesundheitliche Probleme erlebt alle 21 bis 35 Tage einen Menstruationszyklus (Menstruation), durchschnittlich alle 28 Tage. Eine Periode dauert etwa 2 bis 7 Tage. Die Harmonie der Hormone im Körper ist der wichtigste Faktor, der die Regelmäßigkeit des Menstruationszyklus prägt. Abweichungen von diesem Zyklus (mindestens 7 Tage) werden late period genannt. Dieser Zyklus kann aus vielen verschiedenen Gründen unterbrochen und verzögert werden. Um über Menstruationsverzögerung zu sprechen, muss der Beginn der Menstruation mindestens 7 Tage gedauert haben. Untersuchungen zeigen, dass fast jede Frau an einem bestimmten Punkt – Unregelmäßigkeiten der Menstruation erfährt. Eine mehr als 2- oder 3-fache Verzögerung in einem Jahr kann die Spur von ernsthaften gesundheitlichen Problemen sein. Während Unregelmäßigkeiten 2-3 mal im Jahr als normal angesehen werden können, wird in mehr als 3 Fällen empfohlen, Ihren Arzt zu konsultieren und die Ursachen zu untersuchen. Für einen erstmaligen Menstruationstasse funktioniert die Situation etwas anders. Es ist ganz normal, dass es zu Unregelmäßigkeiten im Prozess kommt, bis der periodische Zyklus vollständig etabliert ist. Es kann durch Umweltfaktoren, Stress, psychische Faktoren, saisonale Übergänge, hormonelle Bedingungen oder kleinere Erkrankungen wie verschiedene Medikamente verursacht werden. Wenn eine Person schwanger wird, hört die Menstruationsblutung auf und wenn die Blutung für 7 Tage oder mehr aufhört, wird sie als Menstruationsverzögerung definiert.
Ursachen Ursachen für die späte Periode
Es gibt viele verschiedene Gründe, die zu späten Perioden führen können. Wir können die häufigsten wie folgt auflisten: Schwangerschaft: Es ist eine der führenden Ursachen für die späte Periode. Frauen mit ungeschütztem aktivem Sexualleben können aufgrund einer Schwangerschaft mit einer späten Periode konfrontiert werden. Intensive Trainingsprogramme: Wenn Sie Ihre Bewegung erhöhen und die Menge der Kalorien, die Sie täglich verbrauchen, reduzieren, können Sie das Problem der späten Perioden haben.
Chronische Krankheiten:
Auch chronische Erkrankungen, die länger als ein Jahr andauern oder sich lebenslang auf Menstruationsstörungen auswirken, sind direkt wirksam. Polyzystisches Ovarialsyndrom: Eine übermäßige Produktion männlicher Hormone durch Zysten auf den Eiern kann zu einer Menstruationsverzögerung führen. Während überschüssiges männliches Hormon die Zysten erhöht, lösen Zysten männliche Hormone aus und dieser Teufelskreis geht weiter. Dies wird mit Medikamenten behandelt. Gewichtsverlust oder übermäßige Gewichtszunahme: Wenn Ihr Gewicht unter 10% Ihres normalen Gewichts liegt, ändert sich das Arbeitsprinzip Ihres Körpers und 39;s und dies wirkt sich negativ auf den Eisprung aus. Frauen, die übergewichtig oder sogar fettleibig sind, leiden auch unter verzögerter Menstruation. Übergewicht verursacht hormonelle Veränderungen und führt zu einer Verzögerung der Menstruation. Stillen, Wochenbett: Während des Stillens und Wochenbetts kann die Person nicht menstruieren oder es können verschiedene Menstruationsverzögerungen auftreten. Mit dem Ende der Stillzeit kehrt der Menstruationszyklus der Person zu ihrem normalen Muster zurück. Antibabypillen: Frauen, die Antibabypillen verwenden, haben oft Menstruationsbeschwerden. Nach dem Absetzen von Verhütungsmitteln, die in bestimmten Abständen eingenommen werden, kann es bis zu 6 Monate dauern, bis sich die Menstruation von Unregelmäßigkeiten erholt. Stressfaktor: Die Hypothalamus-Region des Gehirns reguliert die Menstruation. Situationen während der Stressphase wirken sich auf das Gehirn aus und verursachen eine Menstruationsverzögerung. Schilddrüsenerkrankungen (Kropf): Hypertrophie oder Hypothyreose können auch eine verzögerte Menstruationswirkung verursachen. Frühe Wechseljahre: Zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr erleben Frauen in der Regel die Menopause. Im Alter von 40 und noch früher verursacht die perimenopause Menstruationsstörungen durch Verringerung der Anzahl der Eier. Die häufigste Ursache für Menstruationsverzögerungen ist eine Schwangerschaft. Stress, unerwartete Veränderungen im täglichen Leben einer Frau und 39; Faktoren während des Übergangs der Jahreszeiten können als Ursachen für die Menstruationsverzögerung betrachtet werden. Große Traumata und Operationen verursachen sowohl psychische als auch hormonelle Belastungen beim Patienten. Daher ist eine Menstruationsverzögerung in den ersten Stadien nach der Operation sehr häufig. Die Verwendung von Antibabypillen zur Verhinderung einer schwangerschaft, Empfängnisverhütungsspritzen, Nebenwirkungen der Hormone in den Hormonstäben, die auf Ihren Arm aufgetragen werden, sind auch die Hauptursachen.
Wenn du eine Menstruationsverzögerung hast, solltest du nicht versäumen, einen Arzt zu konsultieren, um deine Gesundheitschecks durchführen zu lassen.
Symptome Was sind die Symptome der späten Periode?
• Starke Bauch- und Rückenschmerzen, • Sie haben das Potenzial, schwanger zu werden, • Ein Schwangerschaftstest zu Hause zeigt, dass Sie schwanger sind, • Zwei regelmäßige Perioden fehlen und die zugrunde liegende Ursache nicht kennen, • Du bekommst deine Periode nicht, bis du 16 bist, • Bis zum 14. Lebensjahr ist dies ein Zeichen für eine verzögerte Menstruation, wenn
Ihre Brüste nicht wachsen oder sich keine Schamhaare entwickeln.