Grippeimpfstoff Was ist der Grippeimpfstoff? Grippe
Grippeimpfstoff Was ist der Grippeimpfstoff? Grippe ist eine Krankheit, die in den Wintermonaten auftritt und auftritt, wenn Influenza A- und B-Viren auftreten, die beim Husten und Niesen auftreten, sich in der Nase, im Hals und in der Lunge festsetzen. Grippe ist durch Symptome wie hohes Fieber, starke Muskel- und Gelenkschmerzen, Müdigkeit, Schüttelfrost, Kopfschmerzen und Halsschmerzen, trockener Husten gekennzeichnet. Die Inkubationszeit der Grippe beträgt zwischen 1-3 Tagen. Grippe ist eine ansteckende Krankheit und du hast möglicherweise andere Leute am Tag vor dem Beginn der Symptome infiziert. Die schützende Wirkung des Grippeimpfstoffs beträgt 6 bis 8 Monate, so dass es die logische Lösung ist, um sich vor diesem Virus zu schützen. Jedes Jahr untersucht die Weltgesundheitsorganisation die Mutationen in der Struktur des Virus und gibt Empfehlungen für den Impfstoffgehalt. Und Impfstoffe werden nach diesen Empfehlungen hergestellt. Influenza ist eine schwere Krankheit und kann zu ernsthaften Komplikationen führen, wenn Menschen in Risikogruppen sie bekommen. Und es kann sogar Krankheiten wie bronchitis, pneumonia, encephalitis, sinusitis verursachen, die zu schlimmeren Folgen führen können. Aus diesem Grund wird empfohlen, dass alle Personen in der Gemeinde den Grippeimpfstoff erhalten sollten, mit Ausnahme derjenigen, die nicht gegen Influenza geimpft werden sollten. Nach dem Erhalt der Grippeimpfung beginnt Ihr Körper, Antikörper zu produzieren, Substanzen, die das Virus bekämpfen. Diese Antikörper helfen, Sie zu schützen, wenn Sie ähnlichen Viren ausgesetzt werden. Die Viren, die die saisonale Grippe verursachen, variieren von Jahr zu Jahr. Daher müssen Sie sich jedes Jahr einen Grippeimpfstoff besorgen, um sich vor dem neuen Grippestamm zu schützen, der jedes Jahr auftritt.
Wann wird der Grippeimpfstoff verabreicht?
Da sich das Grippevirus jedes Jahr ändert, wird auch der Inhalt des Grippeimpfstoffs jedes Jahr geändert. Der Grippeimpfstoff wird jedes Jahr mit den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation vorbereitet. Der Herbst, zwischen September und November, ist die beste und effektivste Zeit, um einen Grippeimpfstoff zu bekommen. Sobald Sie den Grippeimpfstoff erhalten, bietet er Schutz während der gesamten relevanten Grippesaison.
Was sind die Nebenwirkungen von Grippeimpfstoffen?
Bei Personen, die den Grippeimpfstoff erhalten, können schmerzen, Rötungen und Schwellungen an der Impfstelle beobachtet werden, wenn auch nicht sehr häufig. Sehr selten können Nebenwirkungen wie Fieber, Schwäche, Muskelschmerzen etwa 6 Stunden nach der Impfung auftreten und innerhalb von 1-2 Tagen verschwinden. Personen, die allergisch auf Eier reagieren, sollten nicht gegen Grippe geimpft werden. Darüber hinaus sollten Personen, die zuvor allergisch gegen den Grippeimpfstoff waren, ihn nicht verwenden. Da die Virusfragmente, die dem Körper mit der Grippeimpfung gegeben werden, nicht lebend sind, besteht kein Risiko für eine durch den Impfstoff verursachte Influenza.
Wer sollte sich gegen die Grippe impfen lassen?
Die Grippeimpfung sollte mit dem Rat eines Arztes an alle außer Kindern unter 6 Monaten, Frauen in den ersten 3 Monaten der schwangerschaft, diejenigen verabreicht werden, die gegen Eier oder einen Bestandteil des Impfstoffs allergisch sind, und diejenigen, die eine allergische Reaktion auf einen früheren Grippeimpfstoff hatten.
Wo wird der Grippeimpfstoff verabreicht?
Es wird empfohlen, den Grippeimpfstoff in vollwertigen Gesundheitseinrichtungen unter der Aufsicht eines Arztes zu verabreichen.
Schützt der Grippeimpfstoff vor Covid-19?
Der Grippeimpfstoff schützt Sie vor Influenzaviren, nicht gegen coronavirus. Der Schutz vor Influenza-Infektionen ist sehr wichtig, da das Coronavirus bei Patienten mit geschwächtem Immunsystem verheerendere Auswirkungen hat. Die Grippe und COVID-19 gleichzeitig zu haben, kann sehr ernst sein. Wenn Sie sich gegen die Grippe impfen lassen und Vorsichtsmaßnahmen treffen, wird dies Ihr Risiko für schwere Krankheiten verringern.
Grippe Impfung bei Kindern und Jugendlichen
Grippe, die hoch ansteckend ist, betrifft auch kleine Kinder. Die jährliche Grippeimpfung Ihres Kindes wird das Risiko, während der relevanten influenza -Periode an die Grippe zu gelangen, deutlich reduzieren. Es ist besonders wichtig für Kinder mit chronischen Krankheiten wie Asthma, Bronchitis, Herzinsuffizienz, Anämie, chronischer Niereninsuffizienz, Diabetes, die Grippeimpfung auf den Rat eines Arztes zu erhalten, da die Grippe den Verlauf dieser Krankheiten verschlimmern kann.