Welche Vitamine und Mineralstoffe sind gut für was?
Welche Vitamine und Mineralstoffe sind gut für was? Der Bedarf an Vitaminen kann je nach Alter, Geschlecht, Krankheit, Konstitution oder besonderen Zustand einer Person variieren. Es stimmt aber auch, dass Menschen mit bestimmten Krankheiten und Empfindlichkeiten bestimmte Vitamine und Mineralstoffe benötigen.
Vorteile von Vitaminen und Mineralien
Vitamine und Mineralstoffe sind gesundheitsfördernd. Einige werden vom Körper produziert, während andere nur von außen entnommen werden können. Die Vorteile von jedem Vitamin und Mineral sind unterschiedlich. Der Nutzen, den Leute, die Nahrungsmittel verbrauchen, die Vitamine enthalten, erhalten, schwankt entsprechend. Ebenso bieten Lebensmittel, die Mineralien enthalten, auch verschiedene Vorteile. Besonders die Vitamine der Gruppe E, C und B haben positive Auswirkungen bei diabetischen Patienten. Wenn täglich frisches Gemüse und Obst, Getreide und Fleischgruppen konsumiert werden, tritt keine Insuffizienz auf. Es ist besonders notwendig, Nahrungsmittel der Vitamin C-Quelle zu jeder Mahlzeit zu nehmen. Vitamine der Gruppe B werden empfohlen, als Pillen genommen zu werden. Vitamin E kommt vor allem in grünen Blattpflanzen, Ölsaaten und daraus gewonnenen Ölen, Nüssen und Erdnüssen, nussigen Früchten, Getreide und Hülsenfrüchten vor. Vitamin C ist in grünem Gemüse, Hagebutten, Zitrusfrüchten, Erdbeeren und Tomaten enthalten.
Welche Lebensmittel sollten Diabetiker vermeiden?
• Zucker und zuckerhaltige Süßigkeiten (Marmelade, Honig, Melasse, Schokolade,
Kekse, Kuchen und Gebäck) • Butter, Margarine, Talg, Sahne, Sahne • Salami, Wurst, Peperoni, Speck • Innereien (Leber, Gehirn, Milz, Kutteln usw.) • Frittierte und geröstete Speisen • Zubereitete Lebensmittel, die Sie don’t kennen die Zutaten von
Selen-Gebrauch kann Herzinfarkt-Risiko verringern
Die Vorteile von Selen für unseren Körper:
• Sein wichtigster Vorteil ist, dass es ein starkes Antioxidans ist. • Es bekämpft freie Radikale. Es schützt vor Krankheiten, insbesondere Krebs und
Herzerkrankungen.
• Es ist ein notwendiges Mineral in der Kropfkrankheit. In seinem Mangel ist die Schilddrüsensekretion unregelmäßig.
• Es reduziert insbesondere die Blutgerinnung und verringert das Risiko von Schlaganfall und Herzinfarkt.
• Es gleicht gutartiges und bösartiges Cholesterin aus. • Es hilft, Abfälle im Körper zu entfernen.
Magnesium ist nützlich bei der Migränebehandlung
Die Vorteile von Magnesium für unseren Körper:
• Seine wichtigste Wirkung ist die Anti-Stress-Wirkung. Daher entspannt es den Körper, Magnesium wird bei der Behandlung von schweren Kopfschmerzen wie Migräne verwendet.
• Es wird bei Herzklopfen und Herzrhythmusstörungen für die Herzgesundheit verwendet.
• Es ist sehr wichtig für die Muskelgesundheit. In seinem Mangel werden Krämpfe in den Muskeln gesehen.
Überschüssiger Kaffee, Tee, Stress und bestimmte Medikamente können zu einem Magnesiummangel führen.
Vorsicht vor Eisenmangel während der Schwangerschaft
Die Vorteile von Eisen für unseren Körper:
• Eisen ist am häufigsten in den roten Blutkörperchen enthalten. Es ist ein wichtiger Baustein bei der Produktion von roten Blutkörperchen.
• Eisenmangel verursacht Anämie, die auch in unserem Land häufig ist. • Besonders bei Kindern wirkt sich Eisenmangel während der Schwangerschaft negativ
auf die geistige Entwicklung aus. • Vor dem 1. Lebensjahr beeinträchtigt die Verwendung von cow’s Milch die Absorption
und verursacht Anämie. • Auch hier verursacht Eisenmangel bei Kindern Unruhe, geistige Behinderung,
Motivation, verminderte Körperresistenz und Appetitlosigkeit.
Vorteile von Kalzium
Die Vorteile von Calcium für unseren Körper:
• Die wichtigsten Vorteile von Kalzium sind der Knochenaufbau und die Zahnbildung. • Der Bedarf an Kalzium beginnt im Mutterleib. Da der Fötus viel Kalzium erhält, kann
es bei einer unzureichenden Calciumaufnahme zu einigen Problemen bei der Mutter
kommen. Wenn es niedrig ist, sammeln sich schädliche Substanzen zu viel im Körper an.
• Frauen mit einem hohen Osteoporoserisiko, Frauen in den Wechseljahren und wachsende Kinder sollten auf die Kalziumaufnahme achten.
Schwefel unterstützt die Gesundheit des Gehirns
Schwefel ist ein Mineral, das die Gehirnfunktion unterstützt, indem es den Sauerstoffhaushalt und das Immunsystem des Körpers aufrechterhält. Schwefel, der auch die Verwendung von B-Vitaminen unterstützt, wirkt sich zerstörerisch auf einige schädliche Bakterien aus. Schwefel, der auch das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduziert, kommt in Karotten, Zwiebeln, Knoblauch, Sellerie, Radieschen, Kohl, Spinat, Bananen, Petersilie, Salat, Kartoffeln sowie rotem Fleisch, Huhn, Fisch und Eiern vor.
Vitamine, die vor Krebs schützen
Es gibt viele Vitamine und Mineralien, die wichtige Rollen bei der Unterstützung des Immunsystems und der Erhöhung der Resistenz gegen Krankheiten haben. Einige davon sind Vitamin A und Vitamin C. Vitamin A; Carotin, Retinol; ist einer der Unterstützer des Immunsystems, insbesondere gegen Virusinfektionen. Carotine sind auch als Schutzwirkung gegen Krebs bekannt. Daher sollte Vitamin A in ausreichender Menge eingenommen werden. Vitamin A wird aus gelb-rot-orangen Früchten und Gemüse, Leber und Milch gewonnen. Vitamin C spielt eine natürliche Rolle bei der Stärkung der Immunität. Es hat antivirale und antibakterielle Eigenschaften. Seine Hauptfunktion ist, das Immunsystem zu stärken. Es spielt auch eine wichtige Rolle bei der Verringerung der Aktivität von krebserregenden Strukturen. Quellen von Vitamin C sind Gemüse (dunkelgrünes Blattwerk) und Früchte. Vitamin E, B6, B12 und Folsäure sind wichtige Bausteine sowohl der Antikörper als auch der zellvermittelten Immunität.
Vitamine, die das Immunsystem stärken
Empfehlungen zur Unterstützung des Körperwiderstandssystems:
• Vitamin A ist in Eigelb, Leber und grünem Blattgemüse enthalten. Vernachlässigen Sie es nicht.
• Wenn Sie beim Verzehr von Vitamin C den Fruchtsaft auspressen und für eine Stunde in einem Krug lassen, ist er nutzlos.
• Gemüse in viele Stücke zu schneiden, sie offen zu kochen und stundenlang zu waschen führt zu Vitaminverlust.
• Vitamin E ist in Lebensmitteln wie Hülsenfrüchten, Öl, Nüssen und Erdnüssen enthalten. Vitamin E schützt das Herz und hilft, schädliche Verbindungen aus dem Körper zu entfernen.
• Selen ist reichlich in Meeresfrüchten und tierischen Lebensmitteln.
• An sonnigen Tagen einen Spaziergang zu machen hilft, Vitamin D zu bekommen. • Fisch ist eine Quelle von Omega-3. Der Verzehr von gegrilltem Fisch zweimal pro
Woche sorgt für ein ausgewogenes Gewicht.
• Zink, das in Fleisch und Milch vorkommt, ist ein wichtiger Mineralstoff für Wachstum, Entwicklung, Gewebereparatur und das Immunsystem.
Welches Vitamin sollte bei wechselhaftem Wetter verwendet werden?
Krankheiten wie Erkältungen, Infektionen der oberen Atemwege und Komplikationen, Sinusitis, Bronchitis treten häufig bei sich häufig ändernden Wetterbedingungen auf, insbesondere während saisonaler Veränderungen. Es ist notwendig, die Körperresistenz während dieser Perioden hoch zu halten. Vitamine, die unter der Aufsicht von Arzt und 39 eingenommen werden, können die Immunität stärken. Unbewusster Gebrauch kann unerwünschte Folgen haben.
• Die Einnahme von Vitamin C, B-Vitaminen und Mineralien in Zeiten des saisonalen Wandels erhöht die Körperresistenz und schützt den Körper vor Komplikationen.
• Kalzium- und Vitamin D-Präparate sind in den Wintermonaten notwendig, wenn die Sonne weniger sichtbar ist.
Welche Vitamine und Mineralstoffe sind gut für was? :Der Schaden von zu vielen Vitaminen
Unnötige Vitaminzufuhr kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Eine unnötige Zufuhr von Vitaminen kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen wie Herz- und Nierenerkrankungen, Verstopfung, Krämpfen, Verdunkelung der Haut, Schuppung, erhöhtem intrakraniellen Druck, starken Kopfschmerzen, Sehstörungen und Blutgerinnseln führen. Vitamine werden in zwei Gruppen unterteilt: wasserlösliche und fettlösliche Vitamine. Da die Vitamine B und C wasserlöslich sind, können sie nicht in unserem Körper gespeichert werden, so dass Mängel häufiger als Fettlösliche Vitamine sind. Übermäßiger Konsum verursacht die meiste Zeit keine Probleme, da sie sich nicht im Körper ansammeln. Wenn fettlösliche Vitamine (Vitamine A, D, E, K) im Überschuss aufgenommen werden, sammeln sie sich im Körper an und wenn sie unkontrolliert verwendet werden, führen sie zu einem Vitaminüberschuss namens ‘hypervitaminosis’. Ein Vitaminüberschuss wird ebenso zum gesundheitlichen Problem wie ein Vitaminmangel. Eine gesunde Ernährung reicht für die Vitaminaufnahme aus. Der Bedarf an zusätzlichen Vitaminen sollte unter ärztlicher Aufsicht stehen. Probleme durch unnötige Vitamine:
• Ein Überschuss an Vitamin D führt zu einem Anstieg des Kalziumspiegels im Blut und folglich zu Problemen wie Muskelkrämpfen, Herzrhythmusstörungen, Verstopfung,
• Überschüssiges Vitamin A verursacht erhöhten Gehirndruck, Muskelschwäche, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Verdunkelung und Schuppung der Haut sowie erhöhten intrakraniellen Druck,
• Überschüssiges Vitamin C wird nicht im Körper gespeichert, sondern wird im Urin ausgeschieden, was zur Bildung einiger Nierensteine führt,
• Überschüssiges Vitamin K verursacht Blutgerinnung,
• Ein Überschuss an Vitamin E und C kann zu Lungenkrebs führen. Probleme bei Vitaminmangel:
• Haut- und Zahnfleischprobleme bei Vitamin C-Mangel, • Sehstörungen bei Vitamin A-Mangel, • Knochenprobleme bei Vitamin D Mangel, • Wenn Vitamin B fehlt, treten Haut- und Nervensystemprobleme auf.