Zahnen in Babys
Zahnen in Babys Ihr Baby beginnt mit dem Zahnen ab dem 6. Monat. Wir haben für Sie zusammengestellt, was Sie über die Zahnungsperiode bei Babys wissen müssen.
Symptome des Zahnens
Zahnen ist eine herausfordernde Zeit, die ab dem 6. Monat beginnt und Babys unruhig, weinend und schlaflos macht. Die Symptome des Zahnens bei Babys sind wie folgt:
• Juckreiz in der Gegend, wo der Zahn ausbrechen wird, • Zahnfleischschwellung, • Rötung des Zahnfleisches, • Erhöhter Speichelfluss des Babys, • Erröten der Wangen, Rötung der Wangen, • Ohrenziehen, • Finger und Faust saugen, • Leichtes Fieber, aber nicht immer, • Rastlosigkeit, • Appetitlosigkeit • Aufwachen in der Nacht, gestörte Schlafmuster. Zahnen in Babys
Zahnen in Babys Die ersten Monate nach der Geburt sind die Zeit, in der sich dein Baby an die Welt gewöhnt und du dich an die Mutterschaft gewöhnt hast. Sie können auf Probleme wie Gas und Schlaf stoßen. Seien Sie jedoch darauf vorbereitet, sich in allen Phasen Ihres Babys und 39 Jahren des Lebens verschiedenen Problemen zu stellen.
Zahnfolge
Die ersten Zähne, die ausbrechen, sind die unteren Frontzähne. Danach folgen die oberen Frontzähne und seitlichen Schneidezähne. Die Reihenfolge der Milchzähne ist wie folgt:
• Obere-untere Schneidezähne: 6-12 Monate. Fallen (Durchschnitt): 7-8 Jahre • Oberer-unterer Eckzahn: 18-24 Monate. Fall (Durchschnitt): 10-11 Jahre • Ober-untere erste Milchmolaren: 12-18 Monate. Fallen (Durchschnitt): 9-10 Jahre • Ober-untere zweite Milchmolaren: 24-30 Monate. Herbst (Durchschnitt): 11 Jahre • Die ersten bleibenden Backenzähne brechen im Alter von 6 Jahren aus und der erste
bleibende Zahn nimmt seinen Platz im Mund im Alter von 6 Jahren ein. Zahnen in Babys
Was ist gut für das Zahnen bei Babys?
Familien können einen Pädiater oder Kinderarzt konsultieren, um die Symptome des
Zahnens zu lindern. Es gibt auch Vorschläge, die beim Zahnen bei Babys helfen können: • Babys können mit Beißringen während des Zahnens beruhigt werden. • Bei extremer Unruhe können nach Rücksprache mit einem Arzt beruhigende topische Zahnen in Babys
Gele verwendet werden.
Wann beginnt das Zahnen bei Babys?
Zwischen 6 Monaten und 9 Monaten können Zähne erscheinen.
Wie sollte die Zahnreinigung und -pflege für Babys erfolgen?
Bevor die ersten Zähne erscheinen, sollten das Innere des Mundes und der Zähne mit einem sauberen Mulltupfer oder Fingerbürsten gereinigt werden. Ab dem 1. Lebensjahr sollte mit der Verwendung eines Pinsels begonnen und eine sehr Kleine Menge Paste auf die Pinselfläche aufgetragen werden. Bei Kindern im Alter von 2-6 Jahren sollte die Menge der Paste die Größe einer Erbse haben und fluoridhaltige Zahnpasta sollte verwendet werden.
Können Babys Karies haben?
Ja.
Wie kann man Karies bei zahnenden Babys verhindern?
Karies ist ein wichtiges Problem bei Kindern, da es sich negativ auf die allgemeine Gesundheit und die Mund-und Zahngesundheit auswirkt. Karies ist heute als Infektionskrankheit definiert und die häufigste Erkrankung im Kindesalter. Kariesbildung hängt von vielen Faktoren ab und kann durch tägliche Mundhygiene, systemische und topische Fluoridanwendung, richtige Ernährungspraktiken und regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen und professionelle Pflege verhindert werden.
Wann sollten Babys und Kinder zum ersten Mal zum Zahnarzt gehen?
Die American Association of pediatric Dentistry (AAPD) und die European Association of Pediatric Dentistry (EAPD) betonen, dass der erste Besuch beim Zahnarzt im Alter von 1 Jahr oder 6 Monaten nach dem ersten Zahnausbruch erfolgen sollte. In der Prävention von
Zahnen in Babys frühen Bei Karies im Kindesalter (Flaschenkaries) ist es wichtig, dass die Familien über die Zahngesundheit informiert werden, sich führen lassen und Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Wie viele Zähne werden von der Grundschule wachsen?
Die Anzahl der Milchzähne beträgt 20 und 24 Zähne können gesehen werden, wobei bleibende Molaren im Alter von 6 ausbrechen. Priorität beim Zahnen: Unterkiefer
Welche falschen Verhaltensweisen schädigen die Zähne?
Längeres Stillen oder nächtliche Flaschenernährung ist ein wichtiger Faktor bei frühkindlicher Karies. Darüber hinaus können späte Initiierung des Zähneputzens, Kohlenhydrat (Zucker, etc.) basierte Ernährung und mangelnde personalisierte Pflege durch den Pädiater (Kinderzahnarzt) während der Zahnungsphase Karies und Schäden verursachen.